Rassetreffen der Masterrind

2018

 

Am 11.September fand das jährliche Rassetreffen der Masterrind im Raum Lüneburg statt. Gestartet sind wir auf dem Betrieb von Dirk Ludwig und Jörn Christern in Geesthacht.

Nach einer leckeren Stärkung und allgemeinen Informationen zum Betrieb ging es in die Stallungen, wo die Bullenmast von rund 450 Mastbullen der Rasse Angus besichtigt werden konnte. Die Bullen stehen in Gruppen im großzügigen Tretmiststall mit Stroheinstreu, teilweise auch mit Außenbereich. Die Gruppen sind altersgerecht aufgeteilt. Der Betrieb arbeitet ausschließlich mit Masterrind zusammen und betont die gute und wichtige Zusammenarbeit. Die Bullen werden mit einem Gewicht von durchschnittlich 200-450kg zugekauft. Die täglichen Zunahmen betragen 1.350g. Nach 12-15 Monaten haben die Bullen dann ein Lebendgewicht von 720kg erreicht und können geschlachtet werden. Das Schlachtgewicht beträgt 400kg. Gefüttert werden die Bullen mit Maissilage, Grassilage und Kraftfutter (Raps/Soja), zusätzlich gibt es Mineralfutter und Futterkalk. Beeindruckend zu sehen war, wie gleichmäßig gut die Bullen kurz vor der Schlachtung aussehen/ausgemästet sind.

Mastbullen im Betrieb Christern

Im Anschluss wurde ein Teil der Mutterkühe auf einer Weide mit anliegendem Stall besichtigt. Die Herdbuchzucht umfasst 50 Mutterkühe. Der extensive Weidegang ist von April bis November. Die Winterszeit verbringen die Kühe im Tiefstall mit Auslauf. Der Abkalbezeitraum ist im November und Dezember.

Nach einer kurzen Autofahrt gelangten alle Züchter zum LBZ Echem.

Dort gab es nach dem Mittagsessen einen allgemeinen kurzen Vortrag über das LBZ und die Schulungsangebote/Seminare. Danach ging es raus aufs Gelände. Es wurde der gesamte Rinder Bereich gezeigt. Die dort gegebenen Möglichkeiten auf modernstem Niveau waren sehr interessant. Die Fleischrinder sind von Mai bis Oktober auf der Weide. Im Winter stehen sie in einem Tieflaufstall mit Stroheinstreu, der Platz für 72 Tiere bietet. Nach der Hofbesichtigung ging es auf die Weiden, wo die zwei Angus Herden besichtigt werden konnten.